Fine Wine & Dine – Bordeaux 1988: Das linke Ufer im Vergleich

Ganz im Zeichen des hervorragenden Jahrgangs 1988 stand die gestrige Verkostung im Rahmen der Fine Wine & Dine-Serie – einer der letzten Jahrgänge, in dem noch „schlanke“ Bordeaux produziert wurden. So hatten viele der Weine einen Alkoholgehalt von nur 12,5 Volumenprozent.

Die Reise ging dabei am linken Ufer der Gironde von Süden nach Norden.

Die hervorragende Küche des Sitzwohl in Innsbruck umrahmte die Verkostung wie immer mit kulinarischen Köstlichkeiten. Als besonderes Highlight sei hier die Kalbsleber süß-sauer mit Frühlingsrollen erwähnt.

Nachfolgend finden sich die kredenzten Weine, wobei meine persönlichen Favoriten fett markiert sind. Die Startnummern 3.2 und 7.2 hatten leider einen leichten bzw. einen schwereren Fehler – vermutlich Kork.

NummerWeingutAppellationKlassifizierungAlkohol
AperóChâteau La LaguneHaut-Médoc3éme Cru12,5 %
1.1Château La Tour MartillacPessac-LéognanGrand Cru Classé12,5 %
1.2Château de FieuzalPessac-LéognanGrand Cru Classé12,5 %
2.1Domaine de ChevalierPessac-LéognanGrand Cru Classé12,5 %
2.2Château Pape ClémentPessac-LéognanGrand Cru Classé12,5 %
3.1Château Branaire (-Ducru)Saint-Julien4éme Cru13,0 %
3.2Château BeychevelleSaint-Julien4éme Cru13,0 %
4.1Château LagrangeSaint-Julien3éme Cru13, 0 %
4.2Château Léoville BartonSaint-Julien2éme Cru12,0 %
5.1Château Gruaud LaroseSaint-Julien2éme Cru12,5 %
5.2Château Ducru-BeaucaillouSain-Julien2éme Cru12,5 %
6.1Château PibranPauillac5éme Cru12,5 %
6.2Château Haut-BatailleyPauillac5éme Cru12,5 %
7.1Château Clerc MilonPauillac5éme Cru12,5 %
7.2Château Duhart-MilonPauillac4éme Cru12,5 %
8.1Château MeyneySaint-EstèpheCru Burgeois12,5 %
8.2Château Calon-SégurSaint-Estèphe3éme Cru12,5 %
Bonustrack 1Château MontroseSaint-Estèphe2éme Cru12,5 %
Bonustrack 2Château Cos d‘EstournelSaint-Estèphe2éme Cru13,0 %

Wie immer war die Verkostung perfekt zusammengestellt und wurde äußerst informativ moderiert.

Wir bedanken uns für die hervorragende Weinauswahl und den Einblick in diesen tollen – für mich oftmals unterschätzten – Jahrgang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..