Ergebnis Weinverkostung vom 22. März 2025
Zu meiner völligen Überraschung kein japanischer Siegerwein 😉
Verein von Weinliebhabern aus dem Tiroler Unterland!
Zu meiner völligen Überraschung kein japanischer Siegerwein 😉
Ganz im Zeichen des hervorragenden Jahrgangs 1988 stand die gestrige Verkostung im Rahmen der Fine Wine & Dine-Serie – einer der letzten Jahrgänge, in dem noch „schlanke“ Bordeaux produziert wurden.
Hallo ihr Freunde des edlen Tropfens! Die letzte Verkostung vom 14.03.2025 kurz zusammengefasst: Als Aperitif wurde ein Rosé vom Zweigelt vom Nimmerhof aus 3470 Engelsmannburg gereicht.
Mit etwas Verspätung aus terminlichen Gründen durfte ich am vergangenen Freitag meine Geburtstagsverkostung nachholen. Als Motto wählte ich diesmal je 2 Weine aus 6 verschiedenen Ländern.
Nach einer recht langen Pause, durfte ich die Münsterer Runde zum Auftakt ins Jahr 2025, in meinem Weinkeller begrüßen. Zu diesem Anlass, blieben wir in Weinbaugebieten mit dem
Buchstaben B; – konkret im Bordeaux und im Burgund.
Bis 2007 reichen die Ergebnisse in dieser Weinrunde auf unserer Website zurück. Grund genug darin einmal zu schmökern und nachzusehen, was uns denn früher so am besten geschmeckt hat. Aus jenen Weinen, die früher am „Stockerl standen“ – also unter den Top 3 einer Verkostung lagen – habe ich diese Verkostung zusammengestellt. Natürlich mit jüngeren Jahrgängen: Und siehe da: Das Zeug schmeckt uns immer noch!!!
Nachdem ich meine Freunde von der Weinrunde Münster schon längere Zeit nicht mehr in meinem Keller begrüßen durfte, nutzte ich die Gelegenheit, am Nikolaustag die Kellertüren weit zu öffnen und jeweils 2 typische Vertreter aus berühmten Weinbauregionen zu präsentieren.
Die Domaine Arlaud aus dem Burgund hat sich in den letzten 10 Jahren zu einem der besten Weingüter im Burgund entwickelt. Über 19 Appellationen werden von diesem Betrieb bewirtschaftet und somit gab es Grund genug, sich einen ganzen Abend im Rahmen der Fine Wine & Dine-Serie ausschließlich mit diesem Weingut zu beschäftigen.
Bereits Mitte Oktober d.J. konnten wir uns im Rahmen der Fine Wine & Dine-Serie an einem ganzen Abend nur mit deutschen Rieslingen des Jahrgang 2011 beschäftigen. Alle 19 verkosteten Weine waren nach 13 Jahren wunderschön gereift und zeigten das Riesenpotential dieser Rebsorte.
Am 26.10.2024, unserem Nationalfeiertag, durften wir unsere AH Runde am Angerberg zur Weinverkostung begrüßen.
Birgit hat sich entsprechend der Jahreszeit entschlossen, den Abend mit einem hervorragenden Herbstmenü zu begleiten, zu dem ich meine Weine kredenzen durfte.
Ende Juni 2024 brach unsere Weinrunde Münster mit Verstärkung zu unserer diesjährigen Weinreise ins Kamptal und in die Wachau auf. …
Am 24.08.2024 durften wir wieder unsere Weinfreunde Birgit + Markus, Gerda + Wolfi, Renate + Frank in
Oberlangkampfen zur Weinverkostung begrüssen.
Am 10.08.2024 bei Kaiserwetter war es wieder mal soweit und wir durften die OLKA Runde bei uns am Angerberg zur Weinverkostung begrüßen.
Anlässlich des Geburtstages einer lieben Freundin zog es eine größere Abordnung der Weinfreunde Unterland wieder einmal ins geliebte Südtiroler Unterland. …
Anfang Mai konnten wir die Einweihung eines neuen Weinkellers in Münster mit zahlreichen tollen Tropfen feiern.
Ein sehr spannendes und vor allem lehrreiches Thema stand diesmal am Programm der Fine Wine & Dine-Serie. Unser Weinpapst hat …
Mitten in Innsbruck befindet sich das Restaurant Sitzwohl, dass seit vielen Jahren für hervorragende Kulinarik sorgt. Die Speisen sind geradlinig …
m Rahmen unserer neuen Münsterer Runde „Themenverkostungen“ waren wir Anfang April zu Gast bei unserem jüngsten Mitglied Michael eingeladen.